
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
LUX LIVING bietet voll ausgestattete Luxusimmobilien zur Miete an der belgischen Küste mit hochwertigem Service. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für jede Einzelreservierung durch eine natürliche Person im Alter von mindestens 18 Jahren (im Folgenden „Kunde“) auf der Website www.luxliving.be für eine oder mehrere Unterkünfte, die unter der Marke LUX LIVING betrieben werden. Der Kunde wird gebeten, die internen Bestimmungen der von ihm gewählten Unterkunft(en) einzusehen, um die Aufenthaltsbedingungen jeder Unterkunft (im Folgenden „Hausordnung“) zu erfahren, die ihm bei Abschluss der entsprechenden Reservierung zugesandt werden.
​
Durch die Nutzung der Website erkennt der Kunde an, dass er voll geschäftsfähig ist, Verpflichtungen im Rahmen dieser AGB einzugehen, und gewährleistet die Wahrhaftigkeit und Genauigkeit der von ihm bereitgestellten Informationen. Der Kunde wählt aus den zum Zeitpunkt seiner Beratung gültigen Angeboten auf der Website aus. Das Einverständnis des Kunden mit den AGB wird mit der endgültigen Reservierung wirksam, sodass der Kunde anerkennt, die AGB zur Kenntnis genommen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben; Ohne diese Annahme ist keine Reservierung möglich. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, gelten keine besonderen Bedingungen vor den AGB, die alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen ersetzen. Die AGB können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert/ergänzt werden. Die neuen Bestimmungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website oder einer anderen Buchungsplattform veröffentlicht werden. Der Kunde muss sie daher regelmäßig konsultieren, um über alle Änderungen informiert zu sein, die ihn betreffen könnten. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGB aus irgendeinem Grund ihre Gültigkeit oder Anwendbarkeit verlieren, so berührt dies nicht die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und rechtliche Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Der Kunde hat die Möglichkeit, die AGB mit den Standardfunktionen seines Browsers oder Computers zu speichern und zu bearbeiten.
Die von Lux Living angebotenen Dienstleistungen sind ausschließlich erwachsenen Personen über 18 Jahren vorbehalten. Mit der Annahme dieser AGB erkennt der Kunde daher an, dass er volljährig ist. Personen unter 18 Jahren ist die Registrierung für die Dienste untersagt. Im Falle einer Reservierung durch eine Person unter 18 Jahren behält sich Lux Living das Recht vor, die Reservierung ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung an die Person, die die Reservierung vorgenommen hat, zu stornieren.
ARTIKEL 1 – DEFINITIONEN
​
In diesem Absatz definierte großgeschriebene Begriffe haben, unabhängig davon, ob sie in den AGB im Singular oder Plural verwendet werden, die folgende Bedeutung:
„Kunde“: natürliche Personen, keine Gewerbetreibenden, die zum Zeitpunkt der Reservierung mindestens 18 Jahre alt sind und in der Lage sind, Einzelreservierungen (im Gegensatz zu Gruppenreservierungen) für den persönlichen Gebrauch auf der Website vorzunehmen;
„Allgemeine Geschäftsbedingungen“ oder „AGB“ bezieht sich auf dieses Dokument;
„Partei oder Parteien“ bezeichnet Lux Living und den Kunden einzeln im Singular und zusammen im Plural;
„Unterkünfte“ bezeichnet alle Apartments, für die ein Kunde über die Website eine Reservierung vornehmen kann;
„Reservierung“ bezeichnet die Bestellung und Bezahlung einer Unterkunft durch den Kunden. Nach der Buchung kann die Unterkunft für denselben Zeitraum nicht an andere Kunden vergeben werden. Es wird hiermit festgelegt, dass der Kunde nicht gleichzeitig mehr als 5 Apartments oder für mehr als 30 Personen im gleichen Zeitraum buchen kann. In diesem Fall gilt die Reservierung als Gruppenreservierung. Im Falle einer Reservierung für eine größere Anzahl von Personen oder Apartments muss der Kunde daher eine E-Mail an die auf der Kontaktseite angegebene Adresse senden. Ebenso kann der Kunde eine Unterkunft nicht für einen Zeitraum von mehr als einem Monat reservieren. Daher muss der Kunde im Falle einer Reservierung für einen längeren Zeitraum eine E-Mail an die auf der Kontaktseite angegebene Adresse senden;
-
„Website“ bezeichnet die von Lux Living betriebene Website www.luxliving.be, die auf einem Computer, Tablet oder Mobilgerät zugänglich ist und über die der Kunde suchen, konsultieren und Reservierungen vornehmen kann;
-
-
„Reservierungsplattform“ bezeichnet den über Computer, Tablets oder Mobilgeräte zugänglichen Kanal, über den der Kunde neben der Website eine Unterkunft suchen, konsultieren und reservieren kann;
-
-
„Grundpreis“ bezeichnet den vom Kunden zum Zeitpunkt der Buchung der Unterkunft gezahlten Betrag und umfasst alle Nächte für alle Bewohner und die in Artikel 4 beschriebenen Leistungen als im Grundpreis enthalten.
​
ARTIKEL 2 – ZWECK
Die AGB legen die Rechte und Pflichten jedes Einzelnen bei der Buchung einer Unterkunft fest. Die AGB gelten nur für Einzelreservierungen von bis zu einem Monat bei Lux Living. Im Falle einer Reservierung einer oder mehrerer Unterkünfte für einen Zeitraum von mehr als einem Monat muss der Kunde eine E-Mail an die auf der Kontaktseite angegebene Adresse senden, um die geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen zu erfahren.
Im Falle einer Gruppenbuchung, d. h. einer Buchung für mehr als 30 Personen oder 5 Apartments, muss der Kunde eine E-Mail an die Adresse auf der Kontaktseite der Website senden, um sich über die geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen zu informieren.
ARTIKEL 3 – RESERVIERUNGEN
3.1 Reservierungsprozess für Einzelbuchungen bis zu einem Monat
Die Reservierung erfolgt auf der Website wie folgt:
Der Kunde gibt die Daten seines Aufenthalts und die Anzahl der ihn begleitenden Personen sowie den gewünschten Standort der Unterkunft ein, wählt dann die Unterkunft seiner Wahl aus und klickt auf „Reservieren“.
Der Kunde wird auf eine Seite eines Drittanbieters mit einer Zusammenfassung der Merkmale des Aufenthalts (Daten, Anzahl der Nächte, maximale Personenzahl) und einem detaillierten Angebot weitergeleitet.
Der Kunde füllt das Online-Formular mit allen obligatorischen persönlichen Daten aus. Diese Informationen sind für die Reservierung erforderlich. Insbesondere muss der Kunde zum Zeitpunkt der Reservierung mindestens 18 Jahre alt sein. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle angeforderten Informationen im Online-Reservierungsformular auszufüllen und alle Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Der Kunde gibt seine Kreditkartendaten ein, akzeptiert die AGB und Datenschutzerklärung und klickt auf „Bezahlen“. Bei Reservierungen zu flexiblen Tarifen wird der in der Reservierungsübersicht angegebene Betrag, der einer Vorauszahlung entspricht, sofort von der Kreditkarte des Kunden abgebucht. Der zu zahlende Restbetrag muss zu dem in der Reservierungsbestätigungs-E-Mail angegebenen Fälligkeitsdatum beglichen werden. Bei Reservierungen zu nicht flexiblen Tarifen wird der in der Reservierungszusammenfassung angegebene Gesamtbetrag sofort von der Kreditkarte des Kunden abgebucht und als Anzahlung betrachtet. Wenn der Name des Karteninhabers nicht der eines der übernachtenden Kunden ist, muss die Person, die die Reservierung vornimmt, ein Einzugsermächtigungsformular ausfüllen und eine Kopie ihres Personalausweises sowie eine Kopie der für die Zahlung verwendeten Kreditkarte beifügen.
Sobald Lux Living den für den Aufenthalt fälligen Betrag erhalten hat, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung aller Reservierungsmerkmale sowie eine Rechnung. Eine Reservierung gilt mit Erhalt dieser Bestätigungs-E-Mail als angenommen. Solange eine Reservierung nicht bestätigt wurde, kann die entsprechende Unterkunft einem anderen Kunden zugewiesen werden. Für jede über eine Reservierungsplattform getätigte Reservierung gelten die Arbeitsweisen und Bedingungen der Reservierungsplattform, die der Kunde zur Kenntnis nehmen muss.
3.2 Reservierungsprozess für Einzelbuchungen von mehr als 28 Nächten
Bei einem Aufenthalt von mehr als einem Monat, für den Lux Living eine ausdrückliche Zustimmung erteilen muss, kann zwischen Lux Living und dem Kunden ein Saisonmietvertrag abgeschlossen werden. Der Kunde muss vorab folgende Dokumente vorlegen: die drei aktuellsten Gehaltsabrechnungen und/oder die letzte Steuerbescheinigung, einen aktuellen Adressnachweis, Bankkontodaten, eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises und eine Bankgarantie in Form einer Kreditkartennummer auf den Namen des Kunden, gültig bis zum Ende des Aufenthalts plus 10 Tage. Eine Reservierung oder deren Verlängerung wird erst bestätigt, wenn alle entsprechenden Dokumente zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Saisonmietvertrags vorliegen. Darüber hinaus teilt Lux Living dem Kunden die Höhe der Kaution mit, die ihm bei einem Aufenthalt von mehr als einem Monat in Rechnung gestellt wird. Unter keinen Umständen kann ein Kunde eine Unterkunft aus irgendeinem Grund zu seinem Hauptwohnsitz machen und der Kunde verpflichtet sich, während der gesamten Mietdauer seinen eigenen Hauptwohnsitz zu haben.
3.3 Vereinbarungen zur weiteren Kommunikation – Digitaler Schlüssel
Etwa zehn Tage vor der Ankunft in der Unterkunft erhält der Kunde eine E-Mail zur Überprüfung der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse. Wenn die Reservierung weniger als 10 Tage vor der Ankunft im Apartment erfolgt, wird die E-Mail zur Vorabkontrolle zum Zeitpunkt der Reservierung gesendet. In jedem Fall enthält diese E-Mail zur Vorabkontrolle: eine Zusammenfassung der Informationen zu seinem/ihrem Aufenthalt einen Link, über den er/sie bestimmte für seinen/ihren Aufenthalt wesentliche Informationen eingeben muss. In diesem Zusammenhang behält sich Lux Living das Recht vor, das Alter des Kunden zu überprüfen, insbesondere durch Überprüfung des vom Kunden vorgelegten Identitätsnachweises. Wenn der Kunde die angeforderten Informationen nicht bereitstellt, kann er die Unterkunft am Tag des Aufenthaltsbeginns nicht beziehen oder die gewünschten Extras, wie insbesondere die Bereitstellung eines Kinderbetts, werden nicht bereitgestellt.
Ungefähr 24 Stunden vor dem Datum des Aufenthalts und sofern die angeforderten Informationen zur Vorabkontrolle vorliegen, erhält der Kunde eine E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse mit folgendem Inhalt: die genaue Adresse der Unterkunft, eine Beschreibung des Zugangs zur Unterkunft, den Code der Unterkunft und des Eingangs zum Apartmentkomplex (sofern durch einen Code gesichert), die Kontaktdaten des Lux Living-Teams für den Notfall.
3.4. Empfang von Kunden, die nicht die belgische Staatsangehörigkeit besitzen
In Belgien müssen gemäß den Bestimmungen des Gesetzbuchs über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern und das Asylrecht (CESEDA) alle nichtbelgischen Kunden, einschließlich Staatsangehörige der Europäischen Union, ein individuelles Polizeiformular ausfüllen und unterschreiben. Dies kann jedoch von Lux Living auf der Grundlage der vom Kunden zum Zeitpunkt der Buchung des Apartments bereitgestellten Informationen vorab ausgefüllt werden. Dieses Formular wird für einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt und kann auf Anfrage an die Polizei gesendet werden. Die Weigerung, ein solches Formular auszufüllen oder zu unterzeichnen, gilt als berechtigter Grund für die Verweigerung des Zutritts zur Wohnung. Jeder Bewohner über 15 Jahren muss bei der Ankunft einen gültigen Ausweis vorlegen.
ARTIKEL 4 – PREISE
4.1 Unterkunftsservice
Der auf der Website oder auf der Buchungsplattform angezeigte Grundpreis gilt pro Unterkunft und Nacht und beinhaltet neben der Miete der Unterkunft auch die Kosten (Wasser, Strom, Heizung, Internetzugang über WLAN und Fernsehen, Bettwäsche und Handtücher), Reservierungsgebühren und die Mehrwertsteuer gemäß geltendem Recht. Eine Toilettengarnitur steht Ihnen in der Unterkunft ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Der Grundpreis variiert je nach Reservierungsdatum, Beginndatum des Aufenthalts, Länge des Aufenthalts, Art der Unterkunft (Anzahl der Zimmer), Anzahl der in der Unterkunft übernachtenden Personen (innerhalb der pro Unterkunft zulässigen Höchstzahl), Lage der Unterkunft und gewählten Stornierungsbedingungen (flexibel oder nicht flexibel).
Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, müssen in Euro bezahlt werden und enthalten alle Steuern, mit Ausnahme der Kurtaxe („Beherbergungssteuer“), die in Punkt 4.4 behandelt wird. Im Falle einer Differenz zwischen der in der Buchung angegebenen Personenzahl und der Personenzahl am Tag der Ankunft kann bei der Ankunft ein pauschaler Zuschlag von dreißig Euro zzgl. Steuern (30 € zzgl. Steuern) pro zusätzlicher Person und Nacht erhoben werden, bis zur maximalen Kapazität der Unterkunft. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, sind die zusätzlichen Leistungen und Vorteile nicht im Preis der Unterkunft enthalten.
4.2 Haushalt
Im Grundpreis ist außerdem enthalten: Endreinigung, einschließlich Reinigung und Aufräumen der Unterkunft, einschließlich Bettenmachen, jede dritte Nacht: Wechsel der Bettwäsche und Handtücher, Endreinigung. Im Grundpreis sind zusätzliche Reinigungsleistungen, die gesondert berechnet werden, wie insbesondere eine Grundreinigung, die aufgrund des Zustands der Unterkunft nach der Abreise des Kunden erforderlich ist, nicht enthalten.
4.3 Zusätzliche Dienstleistungen
Sofern nicht ausdrücklich in der Reservierung enthalten, werden zusätzliche Leistungen zusätzlich in Rechnung gestellt, nämlich:
- Fahrer: Lux Living kann Ihnen auf Wunsch den Kontakt zu einem externen Dienstleister vermitteln, der für die Beförderung von Personen zuständig ist,
- Concierge-Service, angepasst an die Wünsche des Kunden. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass der Concierge-Service die Wünsche des Kunden erfüllt;
- Früher Check-in, später Check-out (frühe Ankunft, späte Abreise): Diese von Lux Living angebotenen und in Artikel 8 aufgeführten Leistungen sind nicht im Grundpreis enthalten.
4.4 Kurtaxe
Die Kurtaxe („Beherbergungssteuer“) ist nicht im Grundpreis enthalten. Der Betrag wird pro Person und Tag festgelegt und variiert je nach örtlichen Vorschriften. Wenn diese Steuer in der Zahlungsabrechnung zum Zeitpunkt der Reservierung nicht ausdrücklich als bezahlt ausgewiesen ist, muss sie vom Kunden zu einem späteren Zeitpunkt bezahlt werden. Zu diesem Zweck wird der Betrag von Lux Living am Ende des Aufenthalts des Kunden durch Belastung der bei der Reservierung angegebenen Kreditkartennummer abgebucht. Für jede Reservierung, die über eine Reservierungsplattform vorgenommen wird, gilt das Verfahren zur Erhebung der Kurtaxe durch die Reservierungsplattform.
​
4.5 Babyrichtlinie
Kinder unter zwei (2) Jahren können kostenlos übernachten, wenn dies zum Zeitpunkt der Reservierung angegeben wird. Ein Babybett und ein Hochstuhl können dem Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sofern dies nach vorheriger Anfrage beim Lux Living-Team nach Erhalt der E-Mail zur Vorabkontrolle und vorbehaltlich der Verfügbarkeit erfolgt.
​
4.6 Preisänderungen
Lux Living behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, wenn sich Gesetze und/oder Vorschriften ändern, die zu einer Preisänderung führen (insbesondere Änderungen bestehender Steuern oder neue Steuern). Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern, die von den zuständigen Behörden erhoben werden, wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
ARTIKEL 5 – ZAHLUNG
5.1 Zahlungsfrist
Für Reservierungen, die auf der Grundlage einer Stornierungsrate vorgenommen werden, erhebt Lux Living eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags der Reservierung. Der Restbetrag wird 5 Tage vor Beginn des Aufenthalts in der Unterkunft abgebucht. Für Reservierungen, die auf der Grundlage eines nicht erstattungsfähigen Tarifs vorgenommen werden, berechnet Lux Living in Form einer Anzahlung einen Betrag in Höhe von 100 % des für die Reservierung fälligen Gesamtbetrags.
5.2 Zahlungsarten
Die Zahlung erfolgt sicher online über einen externen Zahlungsabwickler. Alle Reservierungen müssen mit einer gültigen Kreditkartennummer für die Dauer des Aufenthalts bestätigt werden. Die Website akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden: Kreditkarte (Mastercard, Visa, AMEX) für alle Unterkünfte. Eine Zahlung per Banküberweisung ist mit vorheriger Zustimmung von Lux Living möglich. Für eine Zahlung auf der Website einer Buchungsplattform: Beachten Sie die möglichen Zahlungsmethoden auf der besagten Website. Alle Zahlungen erfolgen online und Lux Living akzeptiert weder Zahlungen vor Ort noch Zahlungen in bar, per Banküberweisung oder Urlaubsscheck oder mit anderen als den oben genannten Mitteln. Lux Living behält sich das Recht vor, die Reservierung im Falle einer betrügerischen, rechtswidrigen, unvollständigen oder anderweitig anormalen Zahlung zu stornieren. Bei der Online-Vorabkontrolle und möglicherweise bei der Ankunft in der Unterkunft kann die Angabe der für die Reservierung verwendeten Kreditkarte und eines gültigen Identitätsnachweises auf denselben Namen wie die Kreditkarte verlangt werden. Andernfalls kann Lux Living den Zugang zur Unterkunft verweigern.
5.3 Zahlungsverzug
Bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen kann Lux Living Verzugszinsen berechnen. Ab dem Tag nach dem Fälligkeitsdatum der Rechnung werden Verzugszinsen in Höhe des Dreifachen des am Fälligkeitsdatum der Rechnung geltenden gesetzlichen Zinssatzes fällig, der auf den Gesamtbetrag der ausstehenden Rechnung einschließlich Mehrwertsteuer angewendet wird.
ARTIKEL 6 – GARANTIE
Unabhängig von der Dauer des Aufenthalts, sofern dieser weniger als 28 Nächte beträgt, wird auf der für die Reservierung verwendeten Kreditkarte eine Kaution in Höhe von mindestens eintausendfünfhundert Euro (1.500 €) gesperrt. Die tatsächliche Höhe der Anzahlung variiert je nach Unterkunft und wird in der Beschreibung der Unterkunft auf der Website festgelegt. Bei Aufenthalten von mehr als einem Monat: Lux Living teilt dem Kunden bei Übersendung des Saisonmietvertrags die Höhe der Anzahlung mit. Lux Living blockiert einen Betrag in Höhe einer rückzahlbaren Kaution auf der Kreditkarte des Kunden, um zu überprüfen, ob er über ausreichende Mittel verfügt. Dieser Betrag, der je nach Unterkunft, Art der Unterkunft und Aufenthaltsdauer variieren kann, wird nur bei Sachschäden, die während des Aufenthalts entstanden sind, abgezogen, nach Abzug nicht bezahlter Leistungen, auch optionaler Leistungen, und sonstiger anfallender Kosten. Verweigert der Kunde die Zahlung der Kaution oder ermöglicht seine Kreditkarte keine Sperrung ausreichender Mittel, kann Lux Living den Zugang zum Apartment nicht garantieren.
Bei An- und Abreise kann zwischen Lux Living und dem Kunden eine gemeinsame Bestandsaufnahme der Einrichtungsgegenstände erstellt werden. Aufgrund des autonomen Charakters von Ankunft und Abreise wird diese Bestandsaufnahme jedoch nicht systematisch bei Ankunft und/oder Abreise durchgeführt. Lux Living empfiehlt dem Kunden daher, bei der Ankunft zu überprüfen, ob die Unterkunft in gutem Zustand ist, und etwaige Schäden unverzüglich Lux Living zu melden, andernfalls kann der Schaden dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Eine Beschreibung der Unterkunft einschließlich einer Liste der Ausstattung wird dem Kunden in der Unterkunft zur Verfügung gestellt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, zu überprüfen, ob alle aufgeführten Artikel in der Unterkunft vorhanden sind, und, falls nicht, Lux Living unverzüglich über fehlende Artikel zu informieren. Der Kunde verpflichtet sich, das Apartment in demselben Zustand zurückzugeben, in dem er es vorgefunden hat.
Der Kunde ist für Schäden, Verlust oder Bruch von Gegenständen, Utensilien oder Möbeln in der Unterkunft verantwortlich, es sei denn, diese sind auf normale Abnutzung oder höhere Gewalt zurückzuführen. Wenn innerhalb von 48 Stunden nach der Abreise kein Sachschaden festgestellt wird, wird die Kaution innerhalb von maximal 7 Tagen vollständig freigegeben, wobei die Bank möglicherweise einige zusätzliche Tage für die Bearbeitung der Rückerstattung benötigt. Sollte Lux Living aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, den Zustand der Unterkunft zum Zeitpunkt der Abreise zu überprüfen, kann die Anzahlung für maximal 7 Tage einbehalten werden. Im Schadensfall wird die Kaution zurückerstattet, abzüglich der einbehaltenen Gebühren für die Behebung von Schäden, die durch die Bewohner verursacht wurden (d. h. Schäden und/oder Störungen jeglicher Art in den privaten Bereichen oder in den Gemeinschaftsbereichen der Unterkunft oder des Gebäudes, in dem sich die Unterkunft befindet), unbezahlte Dienstleistungen, einschließlich optionaler Dienstleistungen, die vor Ort in Anspruch genommen wurden, und erforderliche Tiefenreinigung. Sollte die Höhe der Anzahlung nicht ausreichen, um alle Kosten zu decken, behält sich Lux Living das Recht vor, alle Schritte, einschließlich rechtlicher Schritte, gegen den Kunden einzuleiten und eine Entschädigung für den gesamten Schaden zu verlangen.
ARTIKEL 7 – STORNIERUNG ODER ÄNDERUNG EINER RESERVIERUNG
7.1 Bedingungen für die vollständige Stornierung der Reservierung
Für Reservierungen auf der Grundlage eines flexiblen Tarifs: Die Stornierung ist kostenlos, wenn der Kunde die Reservierung bis zu fünf (13) Tage und 24 Stunden vor Beginn des Aufenthalts storniert. Die für die Reservierung gezahlten Beträge werden daher innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Stornierung vollständig zurückerstattet, vorbehaltlich etwaiger Verzögerungen durch die Bank. Nach diesem Zeitraum erhebt Lux Living eine Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtbetrags der Reservierung und erstattet daher den als Anzahlung für die Reservierung gezahlten Betrag nicht mehr zurück.
Für nicht flexible Reservierungen erhebt Lux Living eine Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtbetrags der Reservierung und Lux Living erstattet daher den als Anzahlung für die Reservierung gezahlten Betrag nicht zurück. Für die zum Zeitpunkt der Buchung gewählten Zusatzleistungen akzeptiert Lux Living keine Stornierungen nach den oben genannten Fristen. Der Betrag der reservierten Zusatzleistungen bleibt in voller Höhe geschuldet.
​
7.2 Bedingungen für die Änderung der Reservierung
Jede Änderung des Datums, der Aufenthaltsdauer oder der gewählten Unterkunft für die ursprünglich von Lux Living bestätigte Reservierung gilt als vollständige Stornierung und unterliegt den Bedingungen von Artikel 7.1 oben. Bei Reservierungen, die nur auf der Grundlage einer Stornierung vorgenommen werden, kann Lux Living jedoch nach eigenem Ermessen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und ohne Verpflichtung, in derselben Unterkunft oder zum gleichen Preis zu übernachten, dem Kunden gestatten, die Reservierung teilweise zu ändern, mit Ausnahme des Anfangsdatums des Aufenthalts, wenn dieses zum Zeitpunkt der Änderungsanfrage bereits verstrichen ist. In diesem Fall wird die teilweise Änderung schriftlich genehmigt und es gelten die folgenden Bedingungen: Wenn die teilweise Stornierung der Reservierung mit einer Änderung der Aufenthaltsdauer einhergeht, führt dies voraussichtlich zu einer Änderung des Tarifs. Ist die Aufenthaltsdauer kürzer als die ursprünglich gebuchte Aufenthaltsdauer, erfolgt die Tarifänderung rückwirkend zum Anreisetag. Im Falle einer Verlängerung der Aufenthaltsdauer gilt die Tarifänderung ab dem Datum der Bekanntgabe der Aufenthaltsverlängerung für die zusätzliche(n) Nacht(en). Die Tarifänderung wird nicht rückwirkend angewendet.
7.3 Benachrichtigung
Um berücksichtigt zu werden, muss jede Änderung (vollständige oder teilweise Stornierung – Verlängerung – Änderung) Lux Living direkt per E-Mail mit Empfangsbestätigung oder per Einschreiben mit Empfangsbestätigung mitgeteilt werden.
​
7.4 Nichterscheinen
Wenn der Kunde aus irgendeinem Grund am Anreisetag nicht erscheint, erfolgt durch Lux Living keine Rückerstattung.
ARTIKEL 8 – EINTRITT IN DIE WOHNUNG – ANKUNFTS- UND ABREISEZEITEN
Der Kunde betritt die Unterkunft mithilfe der ihm per E-Mail zugesandten Codes, die er auf der Tastatur der Unterkunft und gegebenenfalls auf der Tastatur des Eingangs eingeben muss, der den Zugang zum Apartmentkomplex ermöglicht. Der Tastaturcode der Unterkunft ist für die Dauer des Aufenthalts des Kunden aktiv und wird geändert, sobald der Kunde die Unterkunft verlässt. Der Kunde ist berechtigt, die Unterkunft am Tag des Aufenthaltsbeginns ab 15:00 Uhr (Ortszeit) zu beziehen und verpflichtet sich, die Unterkunft am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr (Ortszeit) zu räumen. Vorbehaltlich vorheriger Zustimmung und Zahlung der Zusatzkosten ist es möglich, dass der Kunde früher anreist und/oder später abreist. Bei einer vorzeitigen Anreise (ab 10 Uhr) oder einer verspäteten Abreise (bis 16 Uhr) wird ein Zuschlag von 150 € pro vorzeitiger Anreise bzw. verspäteter Abreise erhoben. Außerhalb dieser Zeiten wird eine Verlängerungsnacht zum jeweils gültigen Tarif berechnet. Wenn der Kunde dies nicht ausdrücklich wünscht und wenn der Kunde die Unterkunft am Abreisetag nicht nach 11:00 Uhr verlassen hat, ohne dazu berechtigt zu sein, behält sich Lux Living das Recht vor, eine zusätzliche Nacht zum an diesem Tag geltenden Preis zu berechnen. Im Falle eines Konflikts mit einer anderen Reservierung, die am selben Tag beginnt, ist Lux Living verpflichtet, die Unterkunft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln zu räumen und Ersatz sämtlicher Schäden zu verlangen.
ARTIKEL 9 – AUFENTHALTSPOLITIK
Der Kunde verpflichtet sich, alle von Lux Living erstellten Regeln und Anweisungen zur Nutzung der Unterkunft und der Ausstattung zur Kenntnis zu nehmen sowie die Hausordnung der Unterkunft zu lesen und einzuhalten, die dem Kunden im Rahmen der Vorabkontrolle per E-Mail zugesandt wird. Lux Living kann nicht für Verstöße gegen die oben genannten Regeln und Vorschriften haftbar gemacht werden. Darüber hinaus hat der Kunde folgende Bestimmungen einzuhalten:
Belegungsrate: Sofern nicht ausdrücklich schriftlich genehmigt, ist es dem Kunden nicht gestattet, zusätzliche Personen unterzubringen, die zum Zeitpunkt der Reservierung nicht vorgesehen waren. Bei Nichteinhaltung kann es zu einer Anpassung des Unterkunftspreises kommen. Darüber hinaus behält sich Lux Living das Recht vor, im Falle der Nichteinhaltung der auf der Website angegebenen maximalen Belegung der Unterkunft allen oder einem Teil der überschüssigen Personen den Zugang zu verweigern oder die Reservierung sogar sofort und ohne mögliche Rückerstattung aufgrund des Verschuldens des Kunden zu stornieren. In diesem Zusammenhang wird präzisiert, dass alle Kinder ab 2 Jahren als vollwertige Einwohner gelten. Lux Living weist Sie darauf hin, dass es nicht möglich ist, Zustellbetten in der Unterkunft aufzustellen (auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit ist es jedoch möglich, ein Kinderbett für ein Baby hinzuzufügen).
Belästigung und Respekt gegenüber der Nachbarschaft: Der Kunde verpflichtet sich, die anderen Bewohner und Bewohner des Gebäudes, in dem sich die Unterkunft befindet, sowie die Ruhe der Räumlichkeiten zu respektieren und jede Art von Belästigung, insbesondere Lärm oder Geruch, zu vermeiden. Im Falle von unangemessenem Lärm oder unangemessenem Verhalten wird der Kunde aufgefordert, die Unterkunft sofort und ohne Rückerstattung zu verlassen. Lux Living behält sich das Recht vor, Schadensersatz zu fordern, wenn die Gemeinschaftsräume beschädigt werden oder sich andere Bewohner des Gebäudes beschweren.
Schallpegelaufzeichnungsgerät: Der Kunde wird darüber informiert, dass in jeder Unterkunft ein Schallpegelaufzeichnungsgerät installiert ist. Dieses Gerät alarmiert den von Lux Living beauftragten Dienstleister, wenn der Schwellenwert von 70 Dezibel überschritten wird. In diesem Fall erhält der Kunde, wenn der aufgezeichnete Lärmpegel in der Unterkunft den eingestellten Wert überschreitet, eine Nachricht an die Telefonnummer, sofern der Lärmpegel zu hoch ist und der Lärmpegel in der Unterkunft reduziert werden muss. Gleichzeitig wird Lux Living benachrichtigt. Wenn der Ton weiterhin besteht, wird eine zweite Nachricht gesendet. Bei der dritten Warnung wird der von Lux Living beauftragte Dienstleister die Unterkunft aufsuchen, um den Kunden physisch zu warnen, dass der Lärmpegel in der Unterkunft den Schwellenwert von 70 Dezibel überschreitet. Die Kosten für diesen Besuch können dem Kunden in Rechnung gestellt werden. In diesem Fall behält sich Lux Living das Recht vor, die Reservierung sofort zu kündigen, den Kunden aufzufordern, die Unterkunft ohne Rückerstattung sofort zu verlassen und im Schadensfall Schadensersatz zu fordern.
Nutzung der Unterkunft: Die Unterkunft ist für den persönlichen Wohngebrauch reserviert, mit Ausnahme von Telearbeit, sofern dies dem Kunden gestattet ist, und der geplanten Vermietung für berufliche Veranstaltungen, über die Lux Living informiert und vereinbart wurde. Es ist strengstens untersagt, Partys oder andere Veranstaltungen innerhalb oder außerhalb der Unterkunft zu organisieren. Prostitution und die Ausübung von Prostitution sind strengstens verboten, ebenso jeglicher Handel und Konsum von Drogen. Der Kunde verpflichtet sich, die ihm in der Unterkunft zur Verfügung gestellten beweglichen Sachen in einem guten Allgemeinzustand zu halten und wird Lux Living etwaige Mängel oder Mängel per E-Mail melden, sobald er davon Kenntnis erlangt. Darüber hinaus wird der Kunde daran erinnert, beim Verlassen des Geländes die Zugänge zur Unterkunft (Erkerfenster, Fenster, gemeinsames Schloss, Gebäudetür und Eingangstür) zu schließen.
Haftung: Der Kunde verpflichtet sich, die Unterkunft in einwandfreiem Zustand zurückzugeben und haftet für Schäden, Verlust oder Diebstahl von Gegenständen oder Geräten.
Minderjährige: Lux Living Apartments können keine Minderjährigen unter 18 Jahren unterbringen, die nicht von ihren gesetzlichen Vertretern begleitet werden. Lux Living kann daher alle Belege verlangen, um die korrekte Anwendung dieser Bestimmung zu überprüfen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bestimmung kann Lux Living nach eigenem Ermessen die Reservierung stornieren oder den Aufenthalt sofort beenden.
Rauchen: Rauchen ist in der Unterkunft nicht gestattet. Bei Spuren oder anhaltendem Tabakgeruch können zusätzliche Reinigungsgebühren und Entschädigungen für Übernachtungen anfallen, die nicht anderen Kunden zugewiesen wurden.
Haustiere: Sofern in der Beschreibung der Unterkunft nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Haustiere nicht gestattet, mit Ausnahme von Assistenzhunden und Blindenhunden, die unter folgenden Bedingungen kostenlos akzeptiert werden:
- Dass der Kunde beim Ausfüllen der Vorab-Kontrollinformationen die Anwesenheit seines Hundes angegeben hat;
- dass der Hund keine Gerüche, Geräusche oder andere Belästigungen verursacht;
- Damit der Hund die Ruhe und Sicherheit der Menschen nicht stört, verpflichtet sich der Kunde, die grundlegenden Hygieneregeln und die Integrität der Unterkunft sowohl in den Gemeinschaftsräumen als auch in der Unterkunft selbst zu respektieren und den Hund in den Gemeinschaftsräumen an der Leine zu führen, wobei der Kunde auch für alle durch den Hund verursachten Schäden verantwortlich ist;
- Lux Living ist in der Lage, die Tollwutbescheinigung anzufordern, wenn es über aktuelle Impfungen verfügt und insbesondere gegen Tollwut geimpft ist.
WLAN: Die Apartments bieten kostenlosen WLAN-Zugang, sodass Kunden eine Verbindung zum Internet herstellen können. Der Kunde verpflichtet sich sicherzustellen, dass die von Lux Living zur Verfügung gestellten Computerressourcen ohne Zustimmung der Inhaber der in den Büchern I und II des geistigen Eigentums vorgesehenen Rechte in keiner Weise zum Zwecke der Vervielfältigung, Darstellung, Lieferung oder öffentlichen Wiedergabe von Werken oder Objekten verwendet werden, die durch das Urheberrecht oder ein verwandtes Recht geschützt sind, wie Texte, Bilder, Fotografien, Musikwerke, audiovisuelle Werke, Software und Videospiele.
Eigentumsgesetz, sofern diese Genehmigung erforderlich ist. Der Kunde muss die Sicherheitsrichtlinien des Internetanbieters der Unterkunft einhalten, einschließlich der Regeln für die Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen, die zur Verhinderung der illegalen Nutzung von IT-Ressourcen [oder jeder andere Begriff, der in der IT-Charta des Unternehmens verwendet wird] eingesetzt werden, und alle Handlungen unterlassen, die die Wirksamkeit dieser Maßnahmen beeinträchtigen. Kommt der Kunde den oben genannten Verpflichtungen nicht nach, riskiert er eine Klage wegen Fälschung (Artikel L.335-3 des Code de la Propriété Intellectuelle), die mit einer Geldstrafe von 300.000 Euro und einer Gefängnisstrafe von drei Jahren geahndet wird. Ebenso wird der Kunde es unterlassen, die zur Verfügung gestellten Internetressourcen zur Begehung einer strafbaren Handlung zu nutzen. In keinem Fall kann Lux Living für etwaige Fehlfunktionen oder die vollständige oder teilweise Nichtverfügbarkeit des WLAN haftbar gemacht werden.
Zugang zur Unterkunft: Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Lux Living oder seine Dienstleister Zugang zur Unterkunft haben, um Reinigungs- und/oder dringende Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen und/oder um Sicherheits- oder Belästigungsverhütungsanforderungen durchzusetzen.
​
Rauchmelder: Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen ist in jeder Unterkunft ein Rauchmelder vorhanden. Wird der Melder durch eine Aktion des Kunden aktiviert, kann Lux Living sämtliche anfallenden Kosten, insbesondere im Falle eines Einsatzes von Feuerwehr und/oder Polizei, in Rechnung stellen.
Fotos: Der Kunde darf die Unterkunft für den persönlichen Gebrauch fotografieren, es ist jedoch nicht gestattet, diese Fotos in irgendeinem Medium zu vermarkten oder zu veröffentlichen.
Rückgabe der Unterkunft: Der Kunde verpflichtet sich, die Unterkunft bei der Abreise sauber, unbeschädigt und in gutem Zustand zu hinterlassen.
Begeht der Kunde Handlungen oder Verhaltensweisen, die gegen die AGB oder die Hausordnung der Unterkunft verstoßen, oder im Falle eines Verhaltens, das gegen die öffentliche Moral und Ordnung verstößt, kann Lux Living verpflichtet sein, die Reservierung sofort, ohne Vorankündigung und ohne Entschädigung zu stornieren und den Kunden aufzufordern, die Unterkunft sofort und ohne Rückerstattung zu verlassen, wobei Lux Living sich das Recht vorbehält, im Schadensfall eine zusätzliche Entschädigung zu fordern, eine Beschwerde einzureichen oder den zuständigen Behörden Anzeige zu erstatten. Ist die Zahlung noch nicht erfolgt oder erfolgt eine Teilzahlung, muss der Kunde den Preis der gebuchten Nächte und der bestellten Leistungen vor Verlassen der Unterkunft bezahlen.
ARTIKEL 10 – BESCHREIBUNG DER UNTERKUNFT
​
Die Unterkünfte und Dienstleistungen entsprechen denen, die auf der Website oder der Buchungsplattform dargestellt sind. Die auf der Website und/oder den zugehörigen Buchungsplattformen präsentierten Beschreibungen und Fotos sowie die angebotenen Dienstleistungen dienen jedoch nur der Information und sind nicht vertraglich bindend. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die Fotos, Bilder und Texte, die zur Veranschaulichung der präsentierten Unterkunft verwendet werden, so genau wie möglich mit der angebotenen Unterkunft übereinstimmen, kann es zu Abweichungen kommen, insbesondere aufgrund von Änderungen in der Einrichtung oder Renovierungen. Der Kunde kann hierfür keinen Schadensersatz verlangen.
​
ARTIKEL 11 – HAFTUNG – HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Kunde und/oder der Bewohner nimmt zur Kenntnis, dass er sich insbesondere hinsichtlich der Instandhaltung der Wohnung nicht auf die für Wohnungsmietverträge geltenden gesetzlichen Bestimmungen berufen kann. Der Mieter verpflichtet sich, an der Adresse der Unterkunft keinen Wohnsitz zu wählen, weder aus steuerlichen noch aus beruflichen Gründen, noch die Unterkunft, aus welchem Grund auch immer, zu verleihen, unterzuvermieten oder einem Dritten unentgeltlich zur Nutzung zu überlassen.
Lux Living kann nicht für Schäden, Diebstähle oder Verhaltensweisen haftbar gemacht werden, deren Urheber oder Opfer der Kunde sein könnte. Lux Living kann nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände in der Unterkunft oder in den Gemeinschaftsräumen haftbar gemacht werden. Ebenso garantiert Lux Living weder einen ständigen und ununterbrochenen Zugriff auf die Website noch eine jederzeit funktionierende Internetverbindung und einen optimalen Datendurchsatz innerhalb der Unterkunft. Lux Living übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer missbräuchlichen Nutzung des Internets durch den Kunden resultieren, wie zum Beispiel Viren oder Spam.
Lux Living kann im Falle einer Verzögerung oder Nichterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt nicht für Schäden oder Entschädigungen verantwortlich gemacht oder haftbar gemacht werden. Im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses oder der Unmöglichkeit, dem Kunden die reservierte Unterkunft zur Verfügung zu stellen, oder im Falle höherer Gewalt kann Lux Living dem Kunden für einen Teil oder den gesamten Aufenthalt eine andere Unterkunft in einer gleichwertigen Kategorie für Dienstleistungen gleicher Art und vorbehaltlich der vorherigen Zustimmung des Kunden anbieten.
Im Falle der Inanspruchnahme des Concierge-Service kann Lux Living nicht für die Erbringung, fehlerhafte Erbringung oder Nichterfüllung der Dienstleistungen oder die Konformität der vom Kunden mit dem Concierge-Service angeforderten und von Dritten erbrachten Leistungen haftbar gemacht werden. Im Falle einer Reklamation jeglicher Art hat sich der Kunde direkt an die betroffenen Partner zu wenden. In keinem Fall übersteigt die Haftung von Lux Living den Betrag der Dienstleistung oder des Eigentums, auf das sich der Schaden bezieht.
​
ARTIKEL 12 – RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
​
Die gesamte Website und ihre Inhalte (einschließlich aller Texte, Bilder, Fotos, Logos, Zeichnungen usw.) sind ausschließliches Eigentum von Lux Living. Dementsprechend darf der Kunde die auf der Website veröffentlichten Inhalte ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Lux Living, die einer finanziellen Gegenleistung unterliegen kann, nicht reproduzieren, verwerten, kopieren, veröffentlichen, vermarkten, bewerben, verteilen, lizenzieren, verkaufen oder anderweitig nutzen.
​
ARTIKEL 13 – GRUNDSÄTZE DER AUSLEGUNG
​
Diese AGB werden durch die rechtlichen Hinweise, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Nutzungsrichtlinie ergänzt. Da sich diese Dokumente im Laufe der Zeit weiterentwickeln können, hat die aktuellste Version Vorrang vor früheren Versionen. Diese Vertragsdokumente gelten unter Ausschluss aller anderen vom Kunden ausgestellten Dokumente, die gegenüber Lux Living nicht durchsetzbar sind. Diese Dokumente legen die vollständigen Verpflichtungen der Parteien in Bezug auf den von ihnen abgedeckten Gegenstand fest. Allgemeine oder besondere Geschäftsbedingungen des Kunden können nicht in diese AGB einbezogen werden. Die Vertragsdokumente, die die Verpflichtung der Parteien darstellen, sind in absteigender Reihenfolge die Reservierungsbestätigung, die Regeln und Vorschriften der Unterkunft, die AGB, die Datenschutzrichtlinie, die rechtlichen Hinweise und die Richtlinie zur Verwendung von Cookies. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der Buchungsbestätigung und den AGB gelten für die jeweilige Verpflichtung ausschließlich die Regelungen der Buchungsbestätigung. Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen den Überschriften oben in den Klauseln dieser AGB und einer der Klauseln bleiben die Überschriften unberücksichtigt und der Inhalt der jeweiligen Klausel hat Vorrang.
​
ARTIKEL 14 – BESCHWERDEN – STREITBEILEGUNG
Das Lux Living-Team steht dem Kunden während seines Aufenthalts zur Verfügung, um seine Beschwerden zu beantworten, etwaige Störungen zu beheben und ihm einen vollen Genuss seines Aufenthalts zu ermöglichen. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Vertreter. Jegliche Beschwerde nach dem Aufenthalt des Kunden bezüglich der Website www.luxliving.be, unserer Unterkunft, unserer Dienstleistungen oder einer Bestimmung der AGB oder unserer Richtlinie zu personenbezogenen Daten oder unserer Cookie-Richtlinie muss innerhalb von drei Monaten nach dem Abreisedatum entweder per Einschreiben mit Rückschein an Lux Living – Kundendienst – Veurnestraat 28 8660 De Panne, Belgien oder per E-Mail von Ihrem Vertreter eingereicht werden. Jede Beschwerde muss die folgenden Informationen enthalten: die Reservierungsnummer, den Ort und die Daten des Aufenthalts, die Art der gebuchten Unterkunft, den Grund der Beschwerde und alle Belege, die bei der Bearbeitung der Anfrage hilfreich sein können.
Im Streitfall verpflichten sich die beiden Parteien, vor Einleitung rechtlicher Schritte eine gütliche Einigung anzustreben. Andernfalls kann jede Partei rechtliche Schritte einleiten. Zur Erinnerung: Anträge auf eine gütliche Einigung führen nicht zu einer Unterbrechung der Fristen für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens. Wenn der Streit nicht gütlich mit der Kundendienstabteilung beigelegt werden kann und die schriftliche Beschwerde vor weniger als 12 Monaten eingereicht wurde, kann ein Schlichtungsverfahren unter Berufung auf die Regierung eingeleitet werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
ARTIKEL 15 – ANWENDBARES RECHT
Die AGB unterliegen belgischem Recht, unbeschadet des nach den Bestimmungen des internationalen Privatrechts anwendbaren Rechts. Dies gilt sowohl für materielle als auch formelle Regelungen.
